Wir engagieren uns in der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften in der schulischen und außerschulischen Umweltbildung. Dabei arbeiten wir in enger Kooperation mit dem Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) in Kiel, dem Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften an der Universität Kiel (IPN) und dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) in Hamburg.
In den letzten Jahren haben Schulklassen und Lehrkräfte das Fledermaus-Zentrum als Außerschulischen Lernort besucht und spezielle Lernangebote genutzt.
Es stehen ein Schülerlabor mit Binokularen, Mikroskopen, Computern und Zubehör für die Lautanalyse von Fledermausrufen zur Verfügung.
Kinder sind von Natur aus neugierig und ihre Herangehensweisen an ein Thema ist sehr individuell. Im „normalen“ Unterrichtsalltag kann auf die Eigenheiten der Schülerinnen und Schüler häufig nicht eingegangen werden. Das vielfältige Angebot des „Noctalis“ orientiert sich an geltenden Lehrplänen, bietet Platz für offene Unterrichtsformen und stellt eine notwendige Ergänzung zum Schulalltag dar.