Freiwilligendienst (FÖJ/ÖBFD) im Noctalis

Noctalis - Welt der Fledermäuse und Segeberger Kalkberghöhle

Im Noctalis Fledermaus-Zentrum kann die Welt der Fledermäuse interaktiv erkundet und erlebt werden. Mit allen Sinnen lernt man hier Interessantes über die Vielfalt, Schönheit und Eigenart der Fledermäuse. Deine Tätigkeiten als FÖJler*in werden sich also vielseitig rund um das Thema Fledermaus drehen.

Jährlich werden etwa 50.000 Besucher*innen von dem europaweit einzigartigen Fledermaus-Zentrum und dessen bedrohten Jägern der Nacht in den Bann gezogen. Groß und Klein kann sich hier mit Taschenlampen auf die Spur der Fledermäuse begeben, um ihr Lebensumfeld zu erkunden. Besucher*innen können hier mit eigenen Ohren hören, wie Fledermäuse kommunizieren, ganz viel selbst ausprobieren und lebende tropische Fledermäuse und andere exotische Tiere, wie auch unsere zahme Riesenflughund-Dame Foxi, kennenlernen. Aber auch den heimischen Fledermäusen kann man hier einen Besuch abstatten. Denn gleich nebenan befindet sich die Kalkberghöhle, das größte natürliche Winterquartier für Fledermäuse in Mitteleuropa. Über 30.000 Fledermäuse halten hier jedes Jahr ihren Winterschlaf ab. Das Durchführen von Höhlenführungen wird also auch eine Deiner Aufgaben sein. Ein weiterer Schwerpunkt des Noctalis ist auch die Pädagogik: Aufklärungsarbeit, Kindergeburtstage rund ums Thema Fledermaus und Schüler*innen-Projekte stehen hier im Programm.

Zu Deinen Aufgaben gehören:
  • Höhlenführungen im Sommerhalbjahr
  • Tierpflege (Fledermäuse, Foxi, Geckos, Schlangen, Zwergsiebenschläfer, Frösche, Höhlenfische, Mäuse, Insekten und Arachniden)
  • Führungen durch die Erlebnisausstellung
  • Durchführen von Rallyes und Kindergeburtstagen
  • Pflegen unserer Social-Media-Konten
  • Pädagogische Arbeiten: Begleiten von Projekten im Schüler*innen-Labor und Workshops
  • Aushelfen bei Infoveranstaltungen, auf Kinderfesten und Umweltmessen (z.B. in der „Bat-Night”)
  • Aushelfen in der Haustechnik und Außenanlage
  • Pflegen des fledermausfreundlichen Gartens
  • Durchführen eigener Forschungsarbeiten oder pädagogischer Projekte ist erwünscht
Unterkunft:

Du wohnst günstig gemeinsam mit unseren zwei bis drei anderen Freiwilligen in einer WG in einer schönen 5-Zimmer-Wohnung über 2 Ebenen mit gemeinsamer Küche und Bad sowie Fahrradkeller, Terrasse und WLAN. Die Wohnung befindet sich in Fahrradentfernung zum Noctalis. Bad Segeberg hat 17.000 Einwohner*innen, einen schönen See, ein Kino, ein paar nette Kneipen, eine historische Altstadt und ist mit dem Zug oder Bus eine Stunde von Hamburg, Lübeck und Kiel entfernt.

Wir haben fast 365 Tage im Jahr geöffnet, daher wird auch die Bereitschaft zur Wochenendarbeit erwartet (jedes zweite Wochenende, hierfür gibt es Freizeitausgleich).

Lust auf einen Freiwilligendienst?

Als Freiwillige*r im europaweit einzigartigen Fledermaus-Zentrum sind deine Aufgaben sehr vielfältig. Deine Hauptaufgaben im Sommerhalbjahr sind die Höhlenführungen durch die Segeberger Kalkberghöhle, sowie die Unterstützung im Shop und Kassenbereich. Im Winterhalbjahr hast du die Möglichkeit, dich intensiver in andere Arbeitsbereiche einzuarbeiten, wie zum Beispiel die Tierpflege, das Durchführen pädagogischer Angebote (Kindergeburtstage, Schüler*innenprojekte etc.) oder Führungen durch die Erlebnisausstellung. Ganzjährig bist Du ebenfalls verantwortlich für die Pflege der Social-Media Konten und das Aushelfen und Planen von Veranstaltungen.

Unser freundliches, familiäres Team heißt dich herzlich Willkommen und freut sich auf Dich!

Jetzt bewerben:

Senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail mit den üblichen Unterlagen sowie mit Angabe des möglichen Arbeitsbeginns in digitaler Form an die Fledermaus-Zentrum GmbH, z.H. Frau Hagen an: office@noctalis.de

oder über das nachstehende Formular.